Stressmedizin

Ziel ist die Stärkung der individuellen Resilienz, und Reduktion von Stressoren im Umfeld.

Stress kann exogenen oder endogenen Ursprungs sein. Physiologisch belastend sind sowohl Eustress ("positiver Stress"), als auch Disstress ("negativer Stress“). Stresssymptome sind vielfältig, können einzeln oder gemeinsam und in unterschiedlich starker Ausprägung auftreten. Beispiele sind:, Nervosität, Gereiztheit, Schlafstörungen, Erschöpfung bis hin zu Burn Out, kognitive Störungen, Libidoverlust, Reizdarmbeschwerden, Kopfschmerzen, Infektanfälligkeit, chronische Muskelverspannungen.

Wir können die individuelle Ausprägung von Stress im Körper mittels der Herzratenvariabilität (HRV) mit dem HRV-Scanner in 10 Minuten messen. Weitere Laboruntersuchungen können hinzugezogen werden. Therapeutische Optionen werden empfohlen. Besonders hervorzuheben ist hier das Höhentraining in unserer Praxis, welches sich direkt auf die Stressregulation auswirkt.

Innere Medizin und Allgemeinmedizin Naturheilverfahren

Rezept oder Überweisung online bestellen!

Heute bestellen – übermorgen abholen.


Bestellen

Wie können wir helfen?

Sie haben Beschwerden, Schmerzen, haben Fragen oder brauchen Rat? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir sind für Sie da.


Kontakt

 

Eine Praxis -
ein Team

Bei uns ist die Bezeichnung "Gemeinschaftspraxis" auch gleichzeitig Programm. Hausärztin, Hausarzt und das gesamte Team: Nur durch eine starke Gemeinschaft können wir richtig gut sein.

Jetzt kennenlernen
 
Mobiltelefon

+49 4102 2266444

Heinz-Beusen-Stieg 1 |
22926 Ahrensburg

Mo | Di | Do:
8 - 12 Uhr, 16 - 18 Uhr
Mi | Fr:
8 - 12 Uhr, nachmittags geschlossen


Kontakt aufnehmen
 
Öffentliche Verkehrsmittel
Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Parken
Parkplatzmöglichkeiten in der Umgebung
Behinderung
Barrierefreier Zugang durch Aufzug
 
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.